Vollstrahldüsen
Arbeiten unter Hochdruck
Vollstrahldüsen erzeugen einen glatten Strahl und sollen nicht zerstäuben. Strahlgeschwindigkeit und Aufprallkraft sind entsprechend groß.
Die wichtigsten Anwendungsgebiete sind:
- Reinigung starker Verschmutzungen
- Schneiden und Trennen
- Spühlen und Bohren
Oft werden Vollstrahldüsen in diesen Anwendungsbereichen mit sehr hohem Druck betrieben. Hartmetalleinsätze oder Düsenscheiben aus Industrieedelsteinen (Rubin, Saphir, Diamant) werden dann eingesetzt um eine höhe Standzeit der Düsen zu erreichen.
AC HM
- Vollstrahldüse mit BSPT oder NPT
- Aussengewinde
- Düseneinsatz aus Hartmetall
- Strömungsoptimierter Einlaufkanal
CAC HM
- Vollstahldüse mit flachen Kopf
- Düseneinsatz aus Hartmetall
- Hohe Lebensdauer auch bei Medien mit hohem
- Feststoffanteil
Madenschraube mit Saphir (NPT)
- Vollstrahldüse mit Einkristallsaphir
- Madenschraube mit 1/16 NPTF-Gewinde
- Düsenkörper aus Edelstahl
Madenschraube mit Saphir (metrisch)
- Vollstrahldüse mit Einkristallsaphir
- Madenschraube mit metrischen Gewinde
- Düsenkörper aus Edelstahl
Vollstrahldüse M10 PA
- Vollstrahldüse aus robustem Kunststoff
- Metrisches Gewinde M10
- Standard in vielen Flaschenreinigungsanwendungen
- Viele Größen auch als Edelstahlversion mit Sechskant lieferbar
Drosseldüse aus Madenschrauben
- Vollstrahldüse mit Innensechskant nach DIN913
- Einsatz als Vollstrahl- oder Drosseldüse
- Werkstoff A4 oder Messing